Hallo, wir sind die Klasse 4b!
Unsere Klassenlehrerin ist Frau Bergner.
Europa-Referate
Im Distanzlernen haben wir Referate zu Ländern Europas oder zu unserem Heimatland erstellt und konnten sie nun endlich der Klasse präsentieren. Dabei sind tolle Plakate entstanden:
Schneefotos aus der Distanz
Kunst im Distanzlernen
Auch im Distanzlernen sind wir sehr kreativ und haben tolle Bilder mit Glücksschweinchen und Parallelen und Senkrechten passend zu unserem Thema Geometrie in Mathematik gestaltet:
Unter dem Motto „Verkehrserziehung vor Ort" hat die Klasse 4b am 4. November 2020 an einem Wettbewerb der Verkehrswacht Bochum für die Bochumer Grundschulen teilgenommen.
Dabei ging es unter anderem um das verkehrssichere Fahrrad, die Zielbremsung und den toten Winkel.
An den insgesamt 6 Aktionspunkten konnte die Klasse viele Punkte für die Kirchschule sammeln.
Nun warten wir gespannt auf das Ergebnis, denn es gibt natürlich einige Preise zu gewinnen.
Beim Spielzeugtag vor den Herbstferien hatten wir jede Menge Besuch in der Klasse....
... und konnten danach noch ein Eis genießen.
Pünktlich zum Herbstanfang haben wir
im Kunstunterricht ein Blätter-Mosaik gestaltet....
...und die Herbstblätter wieder bunt gemacht:
Im Matheunterricht
sammeln wir große Zahlen:
Im Kunstunterricht setzen wir unsere Ferienbrille auf
und erinnern uns so an die vielen schönen
Erlebnisse in den Sommerferien.
So sahen wir im letzten Schuljahr aus:
Magnetismus....
...heißt unser neues Thema im Sachunterricht.
Dabei haben wir ausprobiert, welche Gegenstände von einem Magneten angezogen werden und herausgefunden, warum das so ist.
Heute war ein aufregender Tag:
Zuerst haben wir einen Obstsalat zubereitet
und gemeinsam gegessen....
....Danach haben wir im Kunstunterricht passend zu unserem Sachunterrichtsthema Wetter Windräder gebastelt:
Zu unserer Karnevalsfeier gab es ein buntes Programm mit Zauberkunststücken, Spielen, Tanz und natürlich einem tollen Frühstücksbüffet....
Es hat allen großen Spaß gemacht!
Besuch der Feuerwehr
Beim Besuch der Hauptfeuerwache in Werne haben wir viel über die Aufgaben der Feuerwehr und richtiges Verhalten im Brandfall bzw. im Umgang mit Feuer gelernt.
Am spannendsten waren die Experimente mit brennendem Öl und das Laufen durch einen verrauchten Raum.
In unserer
Lernwerkstatt zur Achsensymmetrie
gibt es viel zu entdecken...
Back-Bastel-Tag
Am 29.11.19 hatten alle viel Spaß beim Basteln in der Klasse und beim Backen vieler leckerer Plätzchen in der Küche.
Herzlichen Dank allen Helferinnen und Helfern für ihre Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung dieses tollen Vormittags!
Waldausflug
Trotz des regnerischen Wetters hatten wir einen tollen Vormittag mit dem Förster Werner "Wiesel" in der Walderlebnisschule Bochum.
Spielzeugtag
Am letzten Schultag vor den Herbstferien durften alle Kinder ihre Lieblingsspielzeuge mitbringen.
Beim gemeinsamen Spielen hatten alle viel Spaß!
Tausenderfeld aus Kastanien
In den letzten Tagen haben wir fleißig Kastanien gesammelt, die wir zuerst geschätzt und gemeinsam gezählt haben:
Es waren 958 Kastanien.
So fehlen uns nur noch 42,
um daraus ein komplettes Tausenderbuch zu erstellen.
Überraschung zum Frühstück
Heute gab es in der Frühstückspause eine tolle Überraschung:
frisch gekochtes Apfelmus aus Äpfeln aus Christians Garten.
Vielen Dank, es war sehr lecker!